Sehen Sie hier in unseren aktuellen Flyer mit Neuheiten und Ankündigungen für 2021. zur PDF-Datei[mehr]
Hier geben wir Ihnen wieder einen Überblick über die neuen Modelle für Herbst und Winter 2020/21: In der Spur TT (Maßstab 1:120) : "Gläserner Zug" elT1998 Ep. II DRGBüffetwagen DGR Ep. IV DRMotorrad MZ TS 250 (zivil...[mehr]
Wenige Monate nach dem erfolgten Führungswechsel im Rahmen einer Nachfolgeregelung freuen sich die neuen und ehemaligen Inhaber der Firma KRES Elektronik & Service GmbH über einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche...[mehr]
Das Vorbild
Von der Firma Talbot wurden 1937 und 1938 insgesamt 70 Fahrzeuge der Gattung CPostv-36 gebaut. Bei der DRG erhielten sie die Nummern VB 140 260 bis 329. Die Fahrzeuge wurden überwiegend mit den VT 135 061 bis 132 eingesetzt, da sie äußerlich diesen sehr ähnlich waren. Nach 1945 wurden 30 VB von der DB wieder in Betrieb genommen. In den Bestand der DR kamen nach 1945 die Fahrzeuge VB 140 260, 262, 263, 264, 307 und 312.
Lieferumfang und mögliche Ergänzungen:
Das Modell ist vollständig mit allen Anbauteilen für den Fahrbetrieb komplettiert.
Es ist mit einer Innenbeleuchtung und richtungsabhängig geschalteten roten Schlussleuchten ausgestattet. Der Beiwagen hat vorbildgemäß keine Scheinwerfer.
Beigelegt ist ein Bremsschlauchträger zur Komplettierung als Vitrinenmodell.
Ebenfalls beigelegt sind zwei Kupplungsnormschächte für den Fall, dass der Beiwagen umgesetzt werden sollte.
Art-Nr.: N1404: analog, mit Lötflächen für Digitaldecoder nach NEM 651 UPE: 104,00€
Art-Nr.: N1404D: mit DCC-Decoder UPE: 124,00€
Das Modell mit der Artikelnummer: N1404 bzw N1404D ist über den Fachhandel erhältlich.
Achtung !
Originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler und Modellbauer.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Darf nur mit Spannungsquellen betrieben werden, die den Vorschriften für Spielzeugtransformatoren entsprechen.